Beruflicher Werdegang
- 1977 Staatsexsamen, Approbation und Diplomanerkennung
- 1983 Weiterbildung zum „Fachzahnarzt für „Allgemeine Stomatologie“
- 1983 Doktorarbeit, Anerkennung des Dr. med. und Wissenschaftl. Mitarbeiter der Zahnklinik der Medizinischen Akademie Dresden
- 1984 Leiter der Abteilung „Konservierende Zahnheilkunde“ der Fachpoliklinik für Stomatologie in Dresden
- 1985 Leiter der Abteilung „Periodontologie“ der Fachpoliklinik für Stomatologie in Dresden
- 1993 Niederlassung in einer Gemeinschaftspraxis in Dresden
- 1993 Gründungsmitglied der mitteldeutschen Implantologiegesellschaft MVZI
- Parodontologie-Gutachter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung in Sachsen
- Referent für die Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin an der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Vorsitzender des Prüfungausschusses für die Fortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin an der Landeszahnärztekammer Sachsen
Beispiele für Veröffentlichungen und Fortbildungen:
– Einladung Zirkonoxid in der Zahnmedizin
– Frontzahnrestauration mit Vollkeramik
– Praxisprofil Parodontologie
– Betrachtungen zum Parodontalen Screening Index
– Vorabdruck zu Bemerkungen zur GOZ 1040
– Artikel zur BASS Putztechnik
In der Freizeit: Musizieren im Orchester. Auf der Seite des Kammerorchesters Heidenau sind unter Links Musizierbeispiele eingfügt.